Kostenstellengemeinkosten

Kostenstellengemeinkosten
Stellengemeinkosten; Kosten, die sich nur mehreren  Kostenstellen gemeinsam exakt zurechnen lassen, z.B. Kosten des Werksleiters, bezogen auf die ihm untergeordneten Fertigungskostenstellen. Sie können nur durch Schlüsselung ( Gemeinkostenschlüsselung) auf die einzelnen Kostenstellen umgelegt werden. Auslegungsvariante des Begriffs  Gemeinkosten.
- Gegensatz:  Kostenstelleneinzelkosten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stellengemeinkosten — ⇡ Kostenstellengemeinkosten …   Lexikon der Economics

  • Gemeinkosten — sind Kosten, die einem Kostenträger (z. B. verkaufsfähiges Produkt oder Dienstleistung) nicht direkt zugerechnet werden können. Zusammen mit den Einzelkosten ergeben sie in der Kostenträgerzeitrechnung die Gesamtkosten eines Produktes.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenträgergemeinkosten — Gemeinkosten sind Kosten, die einem Kostenträger (z. B. verkaufsfähiges Produkt oder Dienstleistung) nicht direkt zugerechnet werden können. Zusammen mit den Einzelkosten ergeben sie in der Kostenträgerzeitrechnung die Gesamtkosten eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinkosten — indirekte Kosten, Verbundkosten, verbundene Kosten, nicht abtrennbare Kosten; Gegenbegriff zu ⇡ Einzelkosten. 1. Allgemein bezeichnen G. Kosten, die sich einer bestimmten ⇡ Bezugsgröße (z.B. Produkt) nicht exakt zurechnen lassen. (Echte) G.… …   Lexikon der Economics

  • Gemeinkostenschlüsselung — Kostenverteilungsschlüsselung. 1. Begriff: Eine G. liegt dann vor, wenn nur mehreren Bezugsobjekten (⇡ Bezugsgrößen) gemeinsam zurechenbare Kosten (⇡ Gemeinkosten) auf die einzelnen Bezugsobjekte aufgeteilt werden. 2. Phasen der G.: a)… …   Lexikon der Economics

  • Kostenstelleneinzelkosten — Stelleneinzelkosten; Kosten, die sich für eine einzelne ⇡ Kostenstelle exakt erfassen lassen (z.B. Kosten des Kostenstellenleiters). Auslegungsvariante des Begriffs ⇡ Einzelkosten; ⇡ relative Einzelkosten. Gegensatz: ⇡ Kostenstellengemeinkosten …   Lexikon der Economics

  • Stromkosten — Teil der ⇡ Energiekosten. 1. Erfassung: (1) Kosten für Fremdstrom werden als primäre Kosten in der Kostenrechnung erfasst; (2) Kosten der eigenen Stromerzeugung werden als ⇡ innerbetriebliche Leistungen auf einer eigenen (Hilfs )Kostenstelle… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”